Die Person hat keine Zeit für irgendetwas und kann nichts erledigen.
Wir kümmern uns um ihre Angelegenheiten und helfen ihr, Prioritäten zu setzen und nur das zu tun, was wirklich wichtig ist.
Die Person kann Untergebenen keine verantwortungsvollen Aufgaben anvertrauen.
Dann finden wir heraus, wie wir das Management aufbauen und das Ergebnis kontrollieren können, ohne alles selbst zu machen.
Die Person hat einfach keine Lust mehr, irgendetwas zu tun.
Hier finden wir vorsichtig heraus, was der Grund dafür ist. Manchmal ist es ein klinischer Burnout — und in solchen Fällen überweise ich die Person zu einem Spezialisten. Häufig ist die Situation einfacher — was den Zustand der Person betrifft — und komplizierter, was die Suche nach einer Lösung angeht. Irgendwo hat man keine festgelegte Verantwortung, irgendwo mag man seinen Job nicht, irgendwo langweilt man sich am Arbeitsplatz selbst. Und manchmal wird man von seinem Vorgesetzten oder seinen Kollegen nicht angehört, und in einer solchen Situation geht jede Motivation zur Arbeit verloren.
Die Person hat kein Vertrauen in sich selbst, ihre Stärken und Fähigkeiten.
In solchen Situationen arbeiten wir gemeinsam daran, einen Weg zu finden, der der Person zu verstehen hilft, wie wertvoll er oder sie ist. Manchmal ist die Person nicht in der Lage, eine wichtige Entscheidung zu treffen. Dann klären wir die Dinge gemeinsam, damit mein Kunde das wählen kann, was ihn oder sie glücklicher macht.
Die Person hat das Gefühl, dass sie bei der Arbeit „kuscht”.
Wir arbeiten heraus, was die Ursache für die Unfähigkeit und den Unwillen ist, einen gesunden Konflikt auszutragen und sich für die eigenen Interessen einzusetzen.
Was für Probleme helfe ich zu lösen?
In erster Linie bemühe ich mich, die Dinge zu bearbeiten, die einen Menschen am Boden festhalten und ihm „die Flügel stutzen”. Dies kann das „Impostor-Syndrom”, die Unfähigkeit zu delegieren oder Probleme mit persönlichen Grenzen umfassen. Aber in der Regel klingen sie viel einfacher:
Hinter diesen einfachen Worten verbirgt sich alles Mögliche. Zum Beispiel:
„Ich kann das nicht mehr verkraften.“